Im heißen Sommer tragen viele Menschen gerneKurzarm-T-Shirts. Nach mehrmaligem Waschen des T-Shirts neigt der Ausschnitt jedoch sehr zu Verformungsproblemen, z. B. wird er größer und lockerer, was den Trageeffekt erheblich verringert. Wir möchten heute einige Tricks mit Ihnen teilen, um das Problem der T-Shirt-Verformung zu vermeiden.
Clehnendes eWichtig: Drehen Sie das gesamte T-Shirt beim Waschen auf links und vermeiden Sie Reibung an den gemusterten Teilen.Versuchen Sie, mit der Hand zu waschen, anstatt einen Trockner zu verwenden. Beim Trocknen der Kleidung'Ziehen Sie den Ausschnitt nicht zu fest, um Verformungen zu vermeiden. Denken Sie beim Wechsel der Jahreszeiten daran, Ihre Kleidung sorgfältig zu waschen. Beim Umgang mit Kleidung müssen Sie zunächst das Material verstehen, damit Ihre Lieblingskleidung beim Reinigen und Bügeln nicht beschädigt wird.

1. Farbige Baumwoll-T-ShirtsBeim Waschen verlieren sie etwas Farbe, daher sollten sie beim Waschen von anderer Kleidung getrennt werden. Beim Waschen waschen Sie sie am besten mit der Hand in kaltem Wasser und lassen sie 5–6 Minuten einweichen. Die Zeit sollte nicht zu lang sein.
2. Bitte nicht mit bleichmittelhaltigem Waschmittel waschen, sondern nur normales Waschpulver verwenden. Bitte in kaltem Wasser unter 40 °C waschen.°C. Vermeiden Sie beim Waschen des T-Shirts das Bürsten und reiben Sie es nicht zu stark.
3. Das Muster vonbedruckte T-Shirtswird sich etwas hart anfühlen und einige aufgedruckte Glitzer werden etwas klebrig sein. Da die meisten T-Shirts heiße Diamanten und Glitzer enthalten, wird empfohlen, sie mit der Hand zu waschen. Versuchen Sie, keine Waschmaschine zu verwenden, um eine Zerstörung des Musters zu vermeiden.
4. Beim Waschen ist es verboten, das bedruckte T-Shirt kräftig zu zerreißen und die Oberfläche des Musters nicht mit den Händen zu schrubben. Übermäßiges Schrubben beeinträchtigt die Farbe des Musters. Dem Teil mit heißem Diamantglitzer sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Reiben Sie den Ausschnitt beim Waschen nicht zu stark, um Verformungen des Ausschnitts zu vermeiden.
5. Es ist nicht ratsam, das T-Shirt nach dem Waschen auszuwringen. Es muss an einem belüfteten, kühlen Ort an der Luft getrocknet werden. Setzen Sie das bedruckte T-Shirt nicht der Sonne aus, um Verfärbungen und Verblassen zu vermeiden. Hängen Sie den Kleiderbügel beim Trocknen am losen Saum des Kleidungsstücks auf. Drücken Sie ihn nicht direkt am Halsausschnitt ein, um zu verhindern, dass sich der Halsausschnitt nach dem Verlust seiner Elastizität lockert. Richten Sie Körper und Kragen so aus, dass sie sich nicht verziehen.
6. Wenn die Kleidung nach dem Trocknen gebügelt werden muss, umgehen Sie den Musterteil am besten mit dem Bügeleisen, um einen direkten Kontakt des Musters mit dem Bügeleisen zu vermeiden. Stopfen Sie die Kleidung nach dem Bügeln nicht in einen kleinen Raum, hängen Sie sie auf einen Kleiderbügel und breiten Sie sie nicht flach aus, um die Kleidung in einer flachen Form zu halten.
So verliert Ihr T-Shirt nicht seine Form!
Beitragszeit: 09.06.2023
