• Seitenbanner

Modische Logotechnik für Kleidung

Im letzten Artikel haben wir einige gängige Logotechniken vorgestellt. Jetzt möchten wir andere Logotechniken ergänzen, die Kleidung modischer machen.

         1.3D-Prägedruck:

     3D-PrägungTechnologie für Kleidungsstücke ist die Bildung einer festen, nie verformten konkavenund konvexen Effekt auf der Oberfläche des Tuches, um den Zweck der Schönheit und Zweckmäßigkeit zu erreichen .

     2. EL-Lichtdruck:

Beim Leuchtdruck werden Muster auf bedruckten Stoff gedruckt, um einefunkelnder Leuchteffekt .Es gibt im Dunkeln leuchtende Drucke,Fluoreszierender Druck und so weiter.

       3. Gold- oder Silberdruck:

Heißprägen ist ein Druck- und Dekorationsverfahren.Das Prinzip besteht darin, die Metallplatte zu erhitzen, Folie aufzutragen und goldene Wörter oder Muster auf den Druck zu prägen.Das Prinzip des Heißversilberungsprozesses ist grundsätzlich dasselbe wie das des Heißvergoldens, die für beide Verfahren ausgewählten Materialien unterscheiden sich jedoch in gewisser Weise im Aussehen: Das eine hat einen goldenen Glanz, das andere einen silbernen Glanz.

       4. Perlen:

Das Aufbringen von Glitzersteinen auf Kleidung ist ein sehr wichtiger Prozess zur Verschönerung von Kleidung. Durch das Hinzufügen von Glitzer, Diamanten und anderen Verzierungen auf der Oberfläche der Kleidung kann der Kleidung ein noch schillernderer Effekt verliehen werden.Dieser Prozess besteht aus mehreren Schritten und muss sorgfältig durchgeführt werden, um eine qualitativ hochwertige Arbeit zu erzielen.

     5.Puffdruck

Schaumstoffdruck is bekannt als dreidimensionaler Druck.FOAM-Druckverfahrenis entwickelt auf der Grundlage derGummi Drucken.IDas Prinzip besteht darin, dem Klebstoff einen bestimmten Anteil chemischer Substanzen mit hohem Ausdehnungskoeffizienten hinzuzufügen. Nach dem Trocknen wird die Druckposition bei 200-300 Grad Hochtemperatur aufgeschäumt, um einen ähnlichen dreidimensionalen Reliefeffekt zu erzielen. .

     6. Entladungsdruck

Beim Discharge-Druck wird der gefärbte Stoff mit Reduktions- oder Oxidationsmitteln bedruckt, um die Grundfarbe und teilweise weiße oder farbige Muster zu zerstören. Die Stofffarbe beim Discharge-Druck ist satt, das Muster detailliert und präzise und die Konturen klar, aber die Kosten sind hoch und der Produktionsprozess langwierig und komplex. und die Ausrüstung nimmt viel Land ein, daher wird sie hauptsächlich für hochwertige bedruckte Stoffe verwendet .

       7.Flockdruck

Der Beflockungsdruckprozess wird vereinfacht ausgedrückt so durchgeführt, dass das zu beflockende Objekt zunächst behandelt und dann mit Klebstoff beschichtet wird. Anschließend sprüht die Beflockungsmaschine den Flaum auf die Klebstoffschicht, sodass die Fasern an dem mit Klebstoffpaste bestrichenen Muster haften bleiben und sich aufrichten. Anschließend wird es getrocknet und schließlich wird der Flaum entfernt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es unabhängig von der Art des Prozesses Vor- und Nachteile gibt.Wählen Sie für Ihren eigenen Kleidungsstil, Stoffart und Druckmuster das am besten geeignete aus. .


Beitragszeit: 07.08.2023